Willkommen bei St. Felix und Regula, Schwarzenbach
Mitten in Schwarzenbach, einem Ortsteil von Neuravensburg, finden Sie unsere Pfarrkirche St. Felix und Regula. Ein vielfältiges, lebendiges Angebot erwartet Sie. Schauen Sie mal rein!
Zu unserer Kirchengemeinde gehören auch die umgebenden Weiler Engetsweiler, Degetsweiler, Untermooweiler, Kiesgrub, Reute, Mindbuch und Grub. Insgesamt 25 Weiler umfasst die Pfarrei, die auf rund 1200 Jahre seit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung zurückblicken kann!
Katholische Kirchengemeinde St. Felix und Regula (Pfarramt)
Engetsweiler Straße 4, 88239 Neuravensburg
Öffnungszeiten: Die., 9.30 – 11.30 Uhr, Don., 14.30 – 16.30 Uhr
Tel. 07528-7238, Fax 07528-6075
pfarramt.schwarzenbach(at)drs.de
Aktuelle Gottesdienste und Mitteilungen für die Kirchengemeinde Schwarzenbach als pdf-Datei.
„Chöre kontern Corona“: Schwarzenbacher Kirchen- und Kinderchor begeistern bei Abendgottesdienst
Im Rahmen des Projekts „Chöre kontern Corona“ gestalteten der Schwarzenbacher Kirchenchor und ein Projekt-Kinderchor einen musikalischen Abendgottesdienst.
„Wir feiern heut ein Fest“ so sangen die Kinder zu Beginn. Die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren war ihnen anzumerken. Pastoralreferentin Mirjam Schweizer leitete den Gottesdienst und freute sich ebenso wie die zahlreichen Gottesdienstbesucher über den schwungvollen Gesang von jungen und älteren Stimmen.
Für den Kirchenchor Schwarzenbach war es der erste gemeinsame Auftritt nach langer Zeit. Nur in Kleingruppen durften bisher die Messen gestaltet werden. „Eine logistische Herausforderung“ meinte Chorleiter Christian Feichtmair, der das Projekt initiierte und musikalisch leitete. „Maskenpflicht, Testungen, Impfstatus, Abstände – und nun auch noch das Baugerüst im Innern der Schwarzenbacher Kirche, die Rahmenbedingungen für eine Chorarbeit sind eigentlich nicht gegeben.“ Und dennoch: „My soul has been redeemed“ –„meine Seele wurde erlöst durch die Kraft seiner Hand“, so sang der Chor und zeigte, wie sehr Gemeinschaft, Glaube und Hoffnung Licht in dunkle Tage bringen können.
Auch die Kinder sangen von der „Frohen Botschaft“: „Gott liebt Kinder, große und kleine!“. Mit einem gemeinsamen „Abendsegen“ beendeten Kinder- und Kirchenchor eindrucksvoll und festlich den Gottesdienst. Die junge Flötistin Linda Weise sowie Margarete Busch und Gerhard Vielhaber am Klavier begleiteten die Chöre einfühlsam und trugen zum klang- und stimmungsvollen Gottesdienst bei. Frau Schweizer und die Verantwortlichen des Kirchenchores dankten allen Beteiligten, den Kindern und deren Familien für das tolle gemeinsame Erlebnis!
Erntedank
Neubau – Entscheidung und Begründung zur Zukunft der Kirche in Schwarzenbach
SCHWARZENBACH - Nach längerer Beratung und Abwägung hat der Kirchengemeinderat von St. Felix und Regula, Schwarzenbach, beschlossen, die bestehende Pfarrkirche nicht zu sanieren, sondern eine neue zu bauen. Diese Entscheidung kommt nicht unbedingt erwartet, ist aber begründet. Um alle Gemeindemitglieder über den Werdegang zu informieren und sich auszutauschen, findet am 24. Juli wieder eine Gemeindeversammlung statt. Hier die offizielle Stellungnahme des KGRs.
Bisher
Der Kirchengemeinderat (KGR) hat in den vergangenen Monaten die Argumente Pro und Kontra Neubau/Sanierung gesammelt, intensiv diskutiert und abgewogen. Begleitet wurde der Entscheidungsprozess durch einen Austausch mit Vertretern der Diözese, des Denkmalamts, der Planungsbüros und der Kirchengemeinde. Die Gemeindeversammlung vom Juli 2020 hatte sich dafür ausgesprochen, dass die Kirche erhalten, aber auch verändert werden sollte. In der Zwischenzeit haben sich jedoch – hauptsächlich unter den Gesichtspunkten Umgestaltung und Finanzierung – die Rahmenbedingungen geändert, die es zu berücksichtigen galt.
Vor allem folgende Aspekte rücken in den Mittelpunkt:
– Pastorales Konzept: Die Umnutzung eines Teils der bestehenden Kirche ist nicht mit den Gesetzesvorgaben für Denkmalschutz und Friedhofswesen vereinbar. Nur bei Abriss der bestehenden Kirche (bis auf den älteren Turm) und anschließendem Neubau ist eine flexiblere Nutzung des Kirchenraumes – auch für pastorale Zwecke – möglich.
– Raumbedarf: Die jetzige Kirche ist zu groß, um dem Gottesdiensterlebnis einer schrumpfenden Kirchengemeinde gerecht zu werden. Hierbei richtet sich der Blick besonders auf die Jahre ab ca. 2030.
– Finanzierung: Die Sanierung der bestehenden Kirche würde statisch notwendige (Dach) und sicherheitsrelevante Arbeiten (Elektrik, Heizung, Fußböden), Kirchenbänke, Fenster- und Betoninstandsetzung sowie Innen- und Außenwände umfassen. Eine energetische Sanierung ist denkmalrechtlich schwierig und finanziell nicht vertretbar. Darüber hinaus ist in den nächsten Jahren laufend mit weiteren kostspieligen Teilsanierungen zu rechnen. Eine neue, moderne und nachhaltige Kirche hingegen sichert langfristig einen kostengünstigen Unterhalt. Der KGR sieht im aktuellen Finanzierungsrahmen (Höhe des Eigenanteils) keine Möglichkeit, eine Sanierung der bestehenden Kirche verantwortlich zu finanzieren. Bei einem Neubau stehen neben einem höheren finanziellen Anteil der Diözese weitere Möglichkeiten einer Förderung offen.
Entscheidung
Der Kirchengemeinderat Schwarzenbach hat auf seiner Sitzung am 23. Juni 2021 einstimmig (bei 1 Enthaltung) beschlossen, die bestehende Pfarrkirche St. Felix und Regula abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen.
Aktueller Stand und nächste Schritte
Die Entscheidung und der Weg dahin waren keineswegs einfach. Der KGR möchte seine Argumente daher erläutern, aber auch die Gemeinde mit ihren vielseitigen Stimmen hören.
Dazu findet am 24. Juli um 19 Uhr im Anschluss an die Abendmesse eine Gemeindeversammlung in der Pfarrkirche – mit Herrn Weihbischof Matthäus Karrer – statt. Über Rückmeldungen der Gemeindemitglieder zur Entscheidung (wenn möglich bereits im Vorfeld des Besuchs) würde der KGR sich freuen. Bitte kommen Sie auf die KGR-Mitglieder zu oder formulieren Sie Ihre Gedanken und werfen sie diese in den Briefkasten des Pfarrbüros Schwarzenbach.
Ausblick
Der KGR möchte bei der Umsetzung des Neubaus
– bestehende Schätze (Taufkapelle, Kreuz, Madonna…) aus der bisherigen Pfarrkirche in die neue übernehmen
– interessierte Gemeindemitglieder in die weitere Planung einbeziehen
– das Projekt zügig planen und durchführen. Eine Baustelle über viele Jahre und Verzögerungen hinweg – und somit das Fehlen einer Gemeindemitte – kann den Zusammenhalt einer Gemeinde auf Dauer gefährden.
Der Kirchengemeinderat St. Felix und Regula, Schwarzenbach