Der Kirchenchor Schwarzenbach

"Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele"

Mit diesen alltagstauglichen Worten von Berthold Auerbach, einem deutsch-jüdischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, wollen wir uns in Erinnerung bringen: Ihnen, liebe Neuravensburger:innen und uns selbst, den Sängerinnen und Sängern des Kirchenchors Schwarzenbach mitsamt unserem kreativen Dirigenten Christian Feichtmair. Musik, gesungene Sprache, wäscht nicht nur den Staub von der Seele, sondern erhebt sie singend in den Himmel, wenn die Töne klangvoll emporschwingen. Egal ob Kirchenchoräle oder weltliche Musik – gemeinsames Singen ist ein zufriedenstellendes und erhebendes Erlebnis.

Neugierig auf ein Beispiel? Hier singt unser Vokalquartett geistliche Choräle in der Nikolauskapelle --> Schwarzenbacher Vokalquartett

Auf dieses Erlebnis des chorischen Gleichklangs warten wir alle nun schon lange und hoffen, dass die Zeit des Wartens bald vorbei sein wird. Wir planen neue Konzerte, zumindest in Gedanken, wir erobern neue musikalische Welten und üben tiefe und hohe Töne, wenn auch nur allein zuhause. Das alles mit dem Ziel, in näherer Zukunft wieder gemeinsam Ihnen und uns musikalische Freude zu bereiten, Gottesdienste zu begleiten oder auf dem Dorfplatz für sommerliche Stimmung zu sorgen.

Drücken wir die Daumen, dass es bald soweit sein wird!

Wenn Sie dann mit uns gemeinsam singen möchten: Wir freuen uns auf neue Gesichter in unserer Chor-Runde, in der neben Gesang auch das Gesellige nie zu kurz kommt.

Notieren Sie sich:

Donnerstagabend um 20 Uhr im Pfarrsaal in Schwarzenbach.

Mit „Staubwischen“ haben wir uns in Erinnerung gebracht, mit einer indianischen und zukunftsorientierten Weisheit wollen wir im Herzen bleiben:

Lieder sind wie Wellen,
die im Bewusstsein des Universums schwingen

 

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Kirchenchor Schwarzenbach

70 Jahre singen zur Ehre Gottes

Ein besonderes Jubiläum konnte Herr Josef Endraß im Kirchenchor Schwarzenbach feiern. Er ist seit 70 Jahren aktiv im Chor dabei und verfügt dadurch über ein großes Repertoire an Messgesängen und Liedern. Bei zahlreichen Gottesdiensten, Konzerten, kirchlichen und weltliche Anlässen hat er mit seiner Bassstimme zur feierlichen Gestaltung beigetragen und somit vielen Zuhörern ein Genusserlebnis bereitet. In dieser langen Zeit konnte er nicht nur verschiedene Musikrichtungen erleben sondern auch die Erfahrungen von 7 Chorleitern kennen lernen. Über viele Jahre hat er sich nicht nur als Sänger, sondern auch als verantwortungsbewusstes Mitglied des Chores zuverlässig um vielerlei Aufgaben gekümmert.

 Wir danken ihm für die vielen Jahre, die er zur Ehre Gottes gesungen hat und dem Chor treu zur Seite gestanden hat.

Auf Grund der momentanen Situation wurde die Ehrung von Josef Endraß für 70 Jahre Singen im Kirchenchor im Anschluss an einen Gottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus in Schwarzenbach vollzogen und ihm wurde der Ehrenbrief des Bischofs und des Cäcilienverbandes überreicht. Des weiteren wurden Thea Kehrer für 55 Jahre, Maria Gleich für 50 Jahre und Ilse Mohr für 10 Jahre im Kirchenchor Schwarzenbach geehrt.